• Home
  • Sommer
    • Sportkletterwoche Arco - Gardasee
    • Tourenwoche 2026 - Rund um die Franz-Senn-Hütte - Stubaital
    • Tagesausbildung Klettergarten
    • Tagesausbildung Gletscher
    • Monte Rosa Massiv
    • Spaghettitour
    • Olperer - Zillertaler Alpen
  • Winter
    • Lawinen Ausbildungstag für Skitourengeher
    • Lawinen Ausbildungstage für Freerider
    • Skitour für Einsteiger
    • Skitourenwoche
    • Ski – Privatunterricht
    • Schischule Stubai - Skikurse
  • Privatbergführer
  • Trekking Touren
    • Kilimanjaro Afrika
    • Vorschau Trekking 2026 und 2027
  • Bergsport – Ausrüstung
  • Kontakt & Infos
  • Leihausrüstung
  • Schutzhütten
  • Gutschein
  • Unterkünfte
  • Impressum
  • Sitemap

Eine einsame Aufstiegsspur

Beim Aufstieg einer Skitour

Bei so einem Pulverschnee abzufahren, da kommt Freude auf

Aufstieg bei einer gemütlichen Skitourenwoche

Perfekte Tiefschneebedingungen

Skitourenwoche

Skitourenwoche Kitzbühler Alpen - Tirol - 2026

(5 Nächtigungen - 4 Skitourentage)

Termin: So. 01.03. - Fr. 06.03.2026
 

Unsere alljährliche Skitourenwoche 2026 möchten wir erstmals in den Kitzbühler Alpen durchführen, Ausgangspunkt sind die zum Gasthaus Fuchswirt gehörenden Apartments „Mühlfeldhof“ in Kelchsau, von wo wir uns die schönsten Skitouren, eingeteilt je nach Wetter-, Schnee- und Lawinenverhältnisse in der Umgebung aussuchen. Es sollte wieder eine eher gemütliche Woche mit 4 Skitourentage von ca. 3 Stunden Aufstieg und 800 – 1000 Höhenmetern sein.

Mitmachen kann jeder, ob Anfänger oder Könner. Sollten die Wetter-, Schnee- oder Lawinenverhältnisse nicht immer mitspielen, so wird an diesem Tag eine Lawinenausbildung durchgeführt.

Vorausgesetzt wird:

Kondition für Aufstiege von ca. 2,5 – 3,5 Stunden, weiters ein sicheres Bogenfahren auf der Piste, die Skitechnik für Tiefschneefahren bei Abfahrten im winterlichen Hochgebirge wird bei Bedarf gelehrt. Ein Auffrischungskurs in Form von Privatstunden für Fahren im freien Gelände ist im Vorhinein möglich, siehe auf dieser Homepage unter: www.tirol-stubai.at (unter Ski – Privatunterricht)

 
Stützpunkt: Gasthof Fuchswirt „Apartment „Mühlfeldhof“, A-6361 Kelchsau, Kelchsau-Oberndorf 11

www.fuchswirtkelchsau.at   Tel. +43 (0)664/750 20 075

Unsere Unterkunft ist nicht im Gasthof Fuchswirt, sondern  im danebenliegenden und dazugehörenden Apartment – Bauernhaus, ein richtiges Juwel und einzigartig in Tirol. Das Haus bietet schöne Apartments für jeweils ein oder zwei Personen, wobei bei nicht zusammengehörenden Leuten jeweils eine Person im Schlafzimmer und 1 Person im Wohnschlafzimmer untergebracht wäre, ohne TV, freies W-Lan


Halbpension: Das Frühstück und Abendessen wird im direkt daneben liegenden „Fuchswirt“ eingenommen

Anreise: Mit PKW über Innsbruck oder Kiefersfelden/Kufstein bis zur Autobahnausfahrt Wörgl, weiter nach Hopfgarten im Brixental bis nach Kelchsau (von Innsbruck bis Kelchsau ca. 1,15 Std., von Wörgl bis Kelchsau ca. 25 Minuten)

Treffpunkt: Sonntag um 17,00 Uhr im Gasthof Fuchswirt

Ausrüstung: Allgemeine Skitourenausrüstung wie Tourenski, Felle, Stöcke (wer einen Airbag besitzt, bitte mitnehmen), Notfallausrüstung (LVS-Gerät, Lawinenschaufel, Lawinensonde (kann auf Anfrage auch um € 30.- für alle 4 Skitourentage ausgeliehen werden), Harscheisen, Thermosflasche…
 
Wenn etwas fehlt...: Ausrüstung kann bei Sepp und bei frühzeitiger Anfrage zu Spezialpreisen gekauft werden
(siehe unter: www.tirol-stubai.at(unter Bergsport – Ausrüstung)
 
Versicherung: Jeder Teilnehmer sollte ausreichend versichert sein

Teilnehmerzahl: ab 5 Personen

Preis:

€ 1120.- pro Person im 2 Personen Apartment (1Doppelzimmer oder 1 Schlaf- und 1 Wohnschlafzimmer) mit einer DU/WC (ohne TV)

€ 1290.- im 1 Personen Apartment (1 Einzelzimmer) DU/WC (ohne TV) - davon gibt es nur wenige, man muss sehr schnell anmelden!

Leistung: Berg- und Schiführer von Sonntag Abend bis Freitag Frühstück, 4 Skitourentage, 5 x Halbpension, täglicher Tourentee und Jausenbrot, Nächtigung in Apartments  für 1 oder 2 Personen mit jeweils einem Schlaf- und einem Wohnschlafzimmer (gemeinsame DU/WC), ohne TV, freies W-Lan, Tourenheft, Lawinenliteratur, wer noch keine bekommen hat, Abzeichen und Urkunde

Beliebte Skitourenziele im Gebiet Kelchsau – Wildschönau – Aschau ….
Lodron – Steinbergstein - Schneegrubenspitze - Herzogkogel – Stanglhöhe - Rosenkogel - Schwaigberghorn – Steinerne Mandl –Brechhorn – Skitouren im Auracher Graben… Die Touren werden immer angepasst ausgesucht an die Teilnehmer - kurzfristig - je nach Wetter-, Schnee- und Lawinenverhältnisse.

ACHTUNG:

Bitte um schnellstmögliche Anmeldung,

es gibt nur ein begrenzte Anzahl von Ferienwohnungen und Schlafplätzen,

die Apartments müssen jetzt schon reserviert werden!!

 

GUTSCHEINE:

Oft weis man nicht, was man seinen Lieben schenken soll, ein Gutschein für eine Bergtour oder eine Berg- oder Wanderausrüstung ist immer eine gute Idee, z.B. für Geburtstage, Weihnachten oder feierlichen Anlässen - einfach bei mir melden...


Info & Anmeldung: Sepp Rettenbacher 

Berg- und Schiführer, staatl. gepr. Schilehrer, gerichtl. beeid. Sachverständiger für das gesamte Alpin- und Sicherheitswesen

Tel: +43 (0)664 333 2222

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kontakt

Berg- und Schiführer Sepp Rettenbacher


Franz-Senn-Weg 14
A-6166 Fulpmes
Tel. +43 (0)664 333 2222
E-Mail: bergsteigen@tirol-stubai.at oder sepp.rettenbacher@stubai.co
Homepage: https://www.tirol-stubai.at

TIROL ALPIN BERGSPORT:


E-Mail: tirolalpin@tirol-stubai.at
UID Nr: ATU 30 800 808

  • Home
  • Sommer
    • Sportkletterwoche Arco - Gardasee
    • Tourenwoche 2026 - Rund um die Franz-Senn-Hütte - Stubaital
    • Tagesausbildung Klettergarten
    • Tagesausbildung Gletscher
    • Monte Rosa Massiv
    • Spaghettitour
    • Olperer - Zillertaler Alpen
  • Winter
    • Lawinen Ausbildungstag für Skitourengeher
    • Lawinen Ausbildungstage für Freerider
    • Skitour für Einsteiger
    • Skitourenwoche
    • Ski – Privatunterricht
    • Schischule Stubai - Skikurse
  • Privatbergführer
  • Trekking Touren
    • Kilimanjaro Afrika
    • Vorschau Trekking 2026 und 2027
  • Bergsport – Ausrüstung
  • Kontakt & Infos
  • Leihausrüstung
  • Schutzhütten
  • Gutschein
  • Unterkünfte
  • Impressum
  • Sitemap