OLPERER 3476 m
Bekanntester Berg der Zillertaler Alpen
Der Olperer ist eine überaus schöne und hochalpine Tagestour.
In der Früh mit dem PKW um ca. 6,20 Uhr vom Stubai ins Zillertal nach Hintertux, um 8,00 Uhr mit der Gletscherbahn zum Tuxer Fernerhaus 2660 m, hier entweder weiter mit der Bahn bis ganz hinauf zur Gefrorenen Wand 3250 m und von dort zu Fuß zuerst etwas abwärts über den Schlegeis Gletscher und weiter hinauf zur Wildlahnerscharte 3224 m. Sollte die Bahn zur Gefrorenen Wand nicht möglich sein, so steigt man schon vom Tuxer Fernerhaus hinauf zur Wildlahnerscharte. Von dort ein kurzes Stück links steil über Gletscher mit Steigeisen bergauf zum Einstieg des Nordgrates. Die Kletterei ist sehr schön, nicht allzuschwierig, alles im Schwierigkeitsgrat II - III mit einer Stelle III+, alles fester Fels und fixe Standhaken. Der Klettergrat bis zum Gipfel hat ca. 250 Höhenmeter und dauert ca. 2 Stunden am gesicherten Seil des Bergführers.
Der Rückweg ist derselbe, nur am Schlegeis Gletscher nicht hinauf zur Gefrorenen Wand, sondern nach unten zur Mittelstation, von dort Abfahrt ins Tal.
Teilnehmerzahl: 1 – 4 Personen
Preise für 2026: 1 Person € 550,00, bei 2 Personen € 300,00 pro Person, bei 3 Personen € 230,00.- pro Person, bei 4 Personen € 190,00 pro Person
Die An- und Rückfahrt des Bergführers muss von den Gästen auch übernommen werden, sofern der Bergführer nicht mit den Gästen mitfahren kann.
Treffpunkt: Fulpmes Kirchplatz um 6,20 Uhr
Zurück kommt man ca. um 18,00 Uhr
Ausrüstung:
Feste und knöchelhohe Bergschuhe, Teleskopstöcke, Steigeisen, (ev. Eispickel), Gamaschen, Klettergurt, Schraubkarabiner, Selbstsicherung oder 1 Reepschnur mit 3 m lang und einen weiteren Karabiner, Schlechtwetterausrüstung wie Anorak, Handschuhe, Mütze, Sonnenbrille, Essen und Trinken.